Zu den gängigen Herausforderungen im beruflichen Alltag, die in aller Munde sind, gesellen sich allzu oft noch die, über die nicht so gerne gesprochen wird. Konkrete Erfahrungen oder auch unspezifische Befürchtungen, die Gefühle hervorrufen wie zum Beispiel Unsicherheit, Hilflosigkeit, Wut, Angst, Trotz … und Scham.
Auch in diesen Fällen biete ich Ihnen unvoreingenommene Beratung und Unterstützung.
Themen:
- Diskriminierung im Beruf auf Grund des Geschlechts, der Geschlechtsidentität und/oder der sexuellen Identität
- „Makel“ zweiter Bildungsweg
- Gefühl von Überforderung
- Angst zu scheitern
- Schüchternheit
- Studienzweifel/Studienabbruch
- Karriereknick
- Übergang in die Rente
und weitere.
Schriftbasierte Online-Beratung
Die schriftbasierte Online-Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig unterstützen zu lassen und dabei, wenn Sie es wünschen, Ihre Anonymität zu wahren.
Dieser Rahmen erleichtert es Ihnen vielleicht, sich Ihren Themen zu nähern.
Selbstverständlich stehen Ihnen auch die Möglichkeiten: Vor-Ort-Beratung, Telefonberatung oder Online-Beratung per Video-Call, zur Verfügung.
Werden Sie aktiv
Ich biete Ihnen Unterstützung. Nutzen Sie ein kostenloses Vorgespräch, um herauszufinden, ob wir und wie wir miteinander arbeiten wollen. Schicken Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an unter 030. 83 22 36 75.