ZEITMANGEL
Von der Zeitkonkurrenz zum gemeinsamen Zeithaushalt
Ein „netter“ Abend für Eltern
Theoretisch ist Zeit eine demokratische Währung. Jeder Mensch hat gleich viel pro Tag. Die Verteilung von Zeit fühlt sich allerdings oft so gar nicht demokratisch an. Gerade Elternpaare stehen häufig in Zeitkonkurrenz. Daraus resultieren Konflikte, die Ihrerseits wieder Zeit kosten. Zeit, die niemand hat!
Wer will schon zusammen ins Kino gehen, wenn man sich als Paar stattdessen einen Abend mit seinen Zeitproblemen auseinandersetzen kann?
Also, ran an den Speck
Wir laden Elternpaare zu einem spannenden, moderierten Abend ein, der einen ausgeglichenen Zeithaushalt zum Ziel hat.
Durch die Reflexion und den Abgleich der individuellen Zeitbudgets werden Engpässe identifiziert. Der strukturierte Austausch hierüber und die dadurch gewonnenen Erkenntnisse, Stichwort Zeitwertigkeit, lassen Konfliktpotential deutlich werden und Verständnis für die jeweils andere Position wachsen. So gelangt das Paar von der Konkurrenz zur gemeinsamen Betrachtung und kann seine Zeit aktiv gestalten.
Ergebnis ist der gemeinsame Nenner und ein Zeithaushalt der als Ausgangspunkt für regelmäßige Überprüfung im Alltag Zustimmung findet.
Veranstaltungsdetails
Datum: Freitag, 29.04.2016
Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Bekanntgabe bei Anmeldung
Kosten: 100,00 € pro Paar + 19%MwSt.
Anmeldung bis zum 22. April 2016
Die Teilnahme ist auf 8 Paare begrenzt. Entscheidend ist die Reihenfolge der Anmeldung
Leitung: Anna Gwosch, 030.83 22 36 75, info@karriereberatung-gwosch.de
Joanna Gröning, 030.88 76 40 79, info@joannagronning.de,
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns!