Mädchen haben im Durchschnitt die besseren Abiturnoten. Mädchen studieren häufiger als Jungen und haben auch die besseren Hochschulabschlüsse.
Junge Frauen studieren inzwischen auch MINT-Fächer. Sie tendieren jedoch nach wie vor zu Fächern, die nur wenige Existenz sichernde Arbeitsplätze bieten. Diese wenigen Arbeitsplätze überlassen sie nicht selten ihren männlichen Kommilitonen.
Äußere Karrierehürden
Frauen sind heute so gut ausgebildet wie nie zuvor. Den Berufseinstieg schaffen junge Frauen meist sehr gut. Doch dann geht es nicht weiter auf dem Karriereweg.
Nach wie vor verdienen Frauen eklatant weniger als Männer und ihr Einzug ins Topmanagement schreitet im Schneckentempo voran. Dank Ehegattensplitting wird ihre Rolle als „Zuverdienerin“ immer wieder gefestigt.
Im europäischen Vergleich steht Deutschland weit oben in punkto „familienfeindliche Arbeitsplätze“. Mitverantwortlich dafür ist die Mär der „Rabenmütter“, ein Wort, für das es in den meisten anderen Sprachen keine begriffliche Entsprechung gibt. Ein spezifisch deutsches Alleinstellungsmerkmal.
Innere Karrierehürden
Zu diesen äußeren Hürden gesellt sich oftmals noch die ein oder andere innere Hürde, wie zum Beispiel falsch verstandene Bescheidenheit, übermäßige Geduld oder der widersinnige Glaube, dass Fleiß und gute Leistungen belohnt werden. Frauen setzen verstärkt auf Leistung und meiden den Wettbewerb. Und irgendwann werden aus flexiblen Hindernissen meterhohe Barrieren.
Beruflicher Erfolg
Seit 1988 unterstütze ich Frauen auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg und zur beruflichen Zufriedenheit. Die Anliegen meiner Kundinnen sind so verschieden wie die Menschen selbst. Egal, ob es um den optimalen beruflichen (Wieder-) Einstieg, die Entscheidung zwischen einer Fach- oder Führungskarriere, einen Stellenwechsel oder den Start in eine zweite Karriere geht, die Beantwortung der drei zentralen Fragen ist unerlässlich:
Was will ich? Was kann ich? Was passt zu mir?
Werden Sie aktiv
Gern unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer individuellen Karrierestrategie, damit Sie den Parcours aus äußeren und inneren Hindernissen souverän durchlaufen können. Nutzen Sie ein kostenloses Vorgespräch unter 030. 83 22 36 75 oder schicken Sie mir eine E-Mail.